Hallo Ibush,
aktuell gibt es leider keine Möglichkeit mehrere CAN-Stränge anzusprechen.
Bezüglich der 5V-Ausgänge besteht die Möglichkeit einen PWM-Ausgang hierfür zu verwenden. Da hängt es allerdings davon ab, welches Gerät auf der anderen Seite hängt, ob das hiermit klar kommt.
Search found 4 matches
- 11 May 2021, 15:58
- Forum: Connectivity
- Topic: Mehrere CAN Busse | 5V Ausgangsspannung
- Replies: 1
- Views: 11623
- 31 Mar 2021, 11:32
- Forum: My Project
- Topic: Connecting multiple Cores/Connects in chain
- Replies: 3
- Views: 9991
Re: Connecting multiple Cores/Connects in chain
Hi toklobuc, I'll try to answer your questions one by one. - If we go with Revolution Pi Connect +: * Can the second LAN port be used for 2 common LAN networks (as shown up)? --> yes * Main LAN switch will give every device an IP address regardless of cisco switch? --> I can't see from your descript...
- 30 Mar 2021, 11:44
- Forum: Mein Projekt
- Topic: Hausautomatisierung
- Replies: 4
- Views: 19266
Re: Hausautomatisierung
Hallo Hirt92, wie ich die Sache überblicke ist es möglich, aber... Der RevPi stellt die Daten der E/A-Module über eine RevPi-spezifische Schnittstelle bereit. Kunbus stellt aktuell hierfür APIs für Python und C/C++ bereit. Außerdem gibt es eine Integration z.B. für logi.CAD und Codesys. Eine Schnitt...
- 30 Mar 2021, 11:20
- Forum: logi.cals
- Topic: logi.RTS mit Feldbusmodul
- Replies: 1
- Views: 14357
Re: logi.RTS mit Feldbusmodul
Hallo Fabian, Kunbus bietet Gatewaymodule für alle gängigen Feldbusse an. Allerdings fungieren die Gateways als Slave-Anbindungen. Codesys bringt eine Masteranbindung für Profinet und EtherNet/IP mit. Wenn du nicht auf Profinet oder EIP festgelegt bist, hast du die Möglichkeit Modbus-TCP zu nutzen. ...