Hi Dirk,
alles klar. Vielen Dank für deine rasche Antwort. Ich werde es mal mit einem Lite Image versuchen ansonsten probiere ich die Image Bakery aus.
Search found 12 matches
- 25 Jul 2024, 11:34
- Forum: Software
- Topic: RevPi Connect Speicher voll
- Replies: 2
- Views: 7447
- 25 Jul 2024, 08:17
- Forum: Software
- Topic: RevPi Connect Speicher voll
- Replies: 2
- Views: 7447
RevPi Connect Speicher voll
Hi zusammen, ich habe einen RevPi Connect und wollte den gerade neu aufsetzten mit Bullseye 64-Bit (04/2024). Jedoch nach dem Booten in den Desktop bekam ich einen Fehler beim aktualisieren der Pakete. Daraufhin habe ich dann Buster heruntergeladen und neu aufgespielt auf den Pi. Nach der erstkonfig...
- 03 May 2024, 15:02
- Forum: Hardware
- Topic: Thermocouple mit AIO
- Replies: 1
- Views: 7113
Thermocouple mit AIO
Hi zusammen, wir verwenden einen RevPi Connect mit einem AIO und DIO. Wir möchten ein Thermocouple Typ K am Pi anschließen um eine Temperatur aufzuzeichnen. Wir haben schon öfters einen PT100 bzw. PT1000 via RTD-Messung angeschlossen und die Daten mittels Node-Red ausgewertet. Wie können wir die Ver...
- 10 Mar 2023, 07:47
- Forum: Software
- Topic: Sensordaten umrechnen
- Replies: 5
- Views: 8491
Re: Sensordaten umrechnen
Problem wurde gelöst. Danke für die Wertvollen Hinweise in diesem Beitrag, hier meine Lösung: Meine PiCtory Konfiguration: Multiplier = 1, Divisor = 1, Offset = 0 Der Sensor läuft im Leerlauf mit ~ 1V und gibt mir im Node-Red 187 dez als unterste Grenze aus. 187 * 5 (5V) = 935, sprich oberste Grenze...
- 09 Mar 2023, 14:57
- Forum: Software
- Topic: Sensordaten umrechnen
- Replies: 5
- Views: 8491
Re: Sensordaten umrechnen
Hallo,
danke für die rasche Antwort.
Ich bin gerade dabei das ich deinen Vorschlag versuche aber muss ich im PiCtory bei Input1Multiplier, Input1Divisor und Input1Offset noch etwas umstellen oder kann ich das auf 1/1/0 lassen?
danke für die rasche Antwort.
Ich bin gerade dabei das ich deinen Vorschlag versuche aber muss ich im PiCtory bei Input1Multiplier, Input1Divisor und Input1Offset noch etwas umstellen oder kann ich das auf 1/1/0 lassen?
- 07 Mar 2023, 14:39
- Forum: Software
- Topic: Sensordaten umrechnen
- Replies: 5
- Views: 8491
Re: Sensordaten umrechnen
Hallo, ich glaube, meine Frage wurde falsch verstanden. Für eine bessere Beschreibung, habe ich nun zwei Screenshots hinzugefügt. Im ersten sieht man meine PiCtory Konfiguration und im zweiten das Handbuch des Sensors. Ich möchte gerne verstehen, wie bzw. in welchen Zusammenhang die drei Stellgrößen...
- 07 Mar 2023, 09:13
- Forum: Software
- Topic: Sensordaten umrechnen
- Replies: 5
- Views: 8491
Sensordaten umrechnen
Hi zusammen, ich habe einen Differenzdruck Sensor der mir ein Signal von 1V bis 5V ein Signal ausgibt. Der Sensor ist richtig am AIO angeschlossen und ich bekomme auch Werte zu sehen mit PiTest. Der Sensor hat eine Range von 1V bis 5V und einen Messbereich von 0kPa bis bis 2kPa, sprich 1V = 0kPa und...
- 13 Dec 2022, 14:49
- Forum: PiCtory
- Topic: Modbus RTU Problem
- Replies: 3
- Views: 14662
Re: Modbus RTU Problem
Spitze, vielen Dank für die rasche Antwort.
Ich werde mir gleich den Adapter bestellen und es versuchen.
Ich werde mir gleich den Adapter bestellen und es versuchen.
- 13 Dec 2022, 09:19
- Forum: PiCtory
- Topic: Modbus RTU Problem
- Replies: 3
- Views: 14662
- 13 Dec 2022, 08:40
- Forum: PiCtory
- Topic: Modbus RTU Problem
- Replies: 3
- Views: 14662
Modbus RTU Problem
Hi zusammen, ich habe einen RevPi Core S und ein Gateway ModRTU an dem Gateway habe ich eine Singlepoint Wägezelle dran gehängt und soweit richtig verkabelt. Im Pictory habe ich folgende Konfiguration (Bild1). Wenn ich auf das ModRTU Gateway klicke sind alle Werte im schwarzen Fenster auf 0 bzw. hab...