Search found 6 matches
- 05 Nov 2019, 11:22
- Forum: Software
- Topic: Firmware Update Module: verfügbare Firmwareversion finden
- Replies: 1
- Views: 3188
Firmware Update Module: verfügbare Firmwareversion finden
Hallo, das Verfahren zum Firmware Update von Modulen ist mir bekannt und funktioniert auch gemäß dem Tutorial. Wir bauen gerade eine Kleinserien von 4 Einheiten. Jede Einheit besteht aus jeweils einem RevPi Core3, AIO, DO und Profibus Gateway. Die Module sind bereits in Klemmkästen verbaut und verdr...
- 22 Nov 2018, 16:14
- Forum: Software
- Topic: Webstatus Remove -Reset Password to Default- option
- Replies: 3
- Views: 7063
Webstatus Remove -Reset Password to Default- option
Hallo, in dem Dialog zum Ändern des Passwortes ist mir aufgefallen, dass es eine Checkbox "Remove -Reset Password to Default - option" gibt. Ich habe diese Option gewählt und eine neues Passwort für den Benutzer admin vergeben. Ich habe die Option gewählt, weil ich mal annehme, dass somit ...
- 24 Oct 2018, 08:48
- Forum: Software
- Topic: RevPi Core 3: Python, Werte in Cloud schreiben
- Replies: 4
- Views: 7776
Re: RevPi Core 3: Python, Werte in Cloud schreiben
Hallo Sven, ich habe eine Version des Programm mit deaktivierter Zertifikatskontrolle erstellt. Damit funktioniert das Schreiben schreiben in die Cloud sowohl vom Windows PC als auch vom RevPi Core 3 (mit Python 3.4.2 und 2.7.9). Danke für die Unterstützung. Ich war erstaunt, dass es funktioniert ha...
- 23 Oct 2018, 08:57
- Forum: Software
- Topic: RevPi Core 3: Python, Werte in Cloud schreiben
- Replies: 4
- Views: 7776
Re: RevPi Core 3: Python, Werte in Cloud schreiben
Hallo miprotek, danke für deine beiden Hinweise. Der Port war in dem Programm schon immer 8883. Wieso sollte ein Deaktivierung der Zertifikatskontrolle in dem Programm das Problem lösen? Die Cloud erwartet doch die Zertifikate. Und wie steht dieser Lösungsvorschlag in Zusammenhang mit der Tatsache, ...
- 22 Oct 2018, 11:33
- Forum: Software
- Topic: RevPi Core 3: Python, Werte in Cloud schreiben
- Replies: 4
- Views: 7776
RevPi Core 3: Python, Werte in Cloud schreiben
Hallo, ich habe in Python ein kleines Programm geschrieben, durch dass ein RevPi Core 3 Werte per MQTT an die Cloud eines Drittanbieters senden soll. Damit die Autentifizierung an der Cloud funktioniert, sind zusätzlich zu dem Programm auch Zertifikat-Dateien notwendig. Das Programm wurde auf einem ...
- 10 Jul 2018, 17:42
- Forum: PiCtory
- Topic: PiCtory AIO mit 4-20 mA Drucksensor, IN-LED blinkt
- Replies: 1
- Views: 7096
PiCtory AIO mit 4-20 mA Drucksensor, IN-LED blinkt
Hallo, folgendes Setup: RevPi Core 3, AIO Modul, 24 V Netzteil, alle Updates kürzlich ausgeführt, PiCtory 1.3.3. Der Anschluss eines Widerstandsthermometers am RTD 1 Kanal hat funktioniert. Nun ist zusätzlich am Analogeingang 2 ein Drucksensor (0-2 barabs, 4-20 mA, 2-Leiter) angeschlossen. Die Brück...