ich bin absoluter neuling und beschäftige mich seit ein paar Tagen intensiver mit dem ganzen Thema. Bin mir auch noch völlig unsicher ob ich bisher alles korrekt verstanden habe und/oder der Weg den ich versuche überhaupt richtig ist.
Ziel ist es, mehrere Devices, im ersten Schritt drei Stromzähler auszulesen, an dem ein RevPiConnect hängt (Remote). Später soll das ganze via .Net.Core mittels MQTT in die Azure Cloud (IOT-Hub / IOT-Central) übertragen werden. Dann geht es auch ums Thema Security, Deployment (> 100 Devices Headless, keine direkte I-Net Verbindung) etc.
Aber soweit bin ich noch lange nicht.
Meine erste Frage bzgl. Pictory und der Config-Datei:
- A: Wenn ich es korrekt verstanden habe, benötige ich die Config-Datei um entsprechende Werte lesen/schreiben zu können. Da die TypeNames unique sind, kann ich somit direkt via TypeName darauf zugreifen?
- B: Wenn ich eine Config-Datei erstellt habe, kann ich diese auf andere Geräte übertragen (bei einem Szenario von >100 Devices)? Hatte versucht die erstellte Cofig-Datei zu finden und wollte sie auf andere Geräte übertragen. Kann mir nicht
vorstellen das ich das für jedes Gerät einzelnd machen muss/soll ? Ich dachte ich könnte eine Config erstellen und sie (wie auch immer) auf allen Devices übertragen.
- C: Aktuell nutze ich piTest um Werte zu lesen/schreiben. Gibt es eine entsprechende API/Library für .Net Core? Wenn nicht, Alternative?
Das wäre der Anfang meiner Fragen. Weitere folgen mit Sicherheit

Danke!
Gruß
Holger