Hallo zusammen,
ich nutze den RevPi Core3 mit AIO Modul um eine kleine Pumpe mit 0-10V zu steuern (Ausgangsspannungsbereiche 0-10V). Wie hoch darf hier der maximale Ausgangsstrom sein bzw. wie viel kann das Modul liefern?
VG,
Kristian
Maximaler Ausgangsstrom AIO Modul
Re: Maximaler Ausgangsstrom AIO Modul
Hallo krambambuli, schau Dir mal das Datenblatt des AIO Modules an. Außerdem verteilt sich der Strom auf die gleichzeitig verwendeten Ausgänge.
- krambambuli
- Posts: 70
- Joined: 18 Jun 2018, 09:56
Re: Maximaler Ausgangsstrom AIO Modul
Hallo Dirk,
das Datenblatt hatte ich mir angesehen. Mir ist dort nicht ganz klar geworden wie groß der Ausgangsstrom sein kann wenn ich nur einen Ausgang habe, der als 0-10V Ausgang genutzt wird. Ein Ausschnitt ist im Anhang.
Gruß,
Kristian
das Datenblatt hatte ich mir angesehen. Mir ist dort nicht ganz klar geworden wie groß der Ausgangsstrom sein kann wenn ich nur einen Ausgang habe, der als 0-10V Ausgang genutzt wird. Ein Ausschnitt ist im Anhang.
Gruß,
Kristian
- Attachments
-
- stromaufnahmeAIO.png (12.21 KiB) Viewed 6119 times
Re: Maximaler Ausgangsstrom AIO Modul
Hi, das ist die Stromaufnahme des AIO Modules selbst. Die Strom- und Spannungsbereiche der Ausgänge sind hier beschrieben
- krambambuli
- Posts: 70
- Joined: 18 Jun 2018, 09:56
Re: Maximaler Ausgangsstrom AIO Modul
Ja genau. Nur meine Frage ist ja folgendermaßen gemeint: Wenn ich mit dem AIO Modul eine kleine Pumpe mit 0-10V steuern möchte, wie viel Strom kann das Modul dann liefern? Ich frage daher, weil es Pumpen mit wenigen Watt gibt die man eventuell damit direkt ansteuern könnte.
Re: Maximaler Ausgangsstrom AIO Modul
Hi, maximaler Ausgangsstrom ist 24mA, P = U x I also: 10V * 0.024 A = 0.24 W.