RevPi AIO – Analoges I/O Modul
Neben den drei digitalen I/O-Erweiterungsmodulen gibt es für Revolution Pi auch ein analoges I/O-Modul. Mit dem RevPi AIO lässt sich das Revolution Pi System um 4 analoge Eingänge, 2 analoge Ausgänge und 2 RTD Kanäle erweitern. Das analoge Erweiterungsmodul besitzt wie alle I/O-Module einen 28-poligen Steckverbinder an der Frontseite. Die Eingänge, Ausgänge und RTD-Eingänge sind voneinander und gegenüber dem Logikteil galvanisch getrennt. Das RevPi AIO ist gemäß der Norm EN 61131-2 gegen Störungen geschützt und kann bei -30 °C bis +55 °C Umgebungstemperatur betrieben werden. Zudem besitzt das analoge I/O-Modul eine UL-Zertifizierung (UL-File-Nr. E494534).
Analoge Ausgänge
Der RevPi AIO verfügt über 2 analoge Ausgänge mit 16 Bit Auflösung an denen wahlweise Strom- oder Spannungsaktoren angeschlossen werden können. An den Ausgängen können Aktoren, wie z. B. Frequenzumrichter zur Drehzahlsteuerung angeschlossen werden. Die Ausgänge können jeweils auf folgende Spannungs- bzw. Stromstärke eingestellt werden:
Spannungsbereich
- 0 – 5 V
- 0 – 10 V
- +/- 5 V
- +/- 10 V
- 0 – 5,5 V
- 0 – 11 V
- +/- 5,5 V
- +/- 11 V
Strombereich:
- 4 – 20 mA
- 0 – 20 mA
- 0 – 24 mA
Analoge Eingänge
Der RevPi AIO verfügt über 4 analogen Eingänge. Es lassen sich dadurch Sensoren, wie zum Beispiel Näherungs- oder Füllstandsensoren mit Analogausgängen an das Revolution Pi System anschließen. Die Eingänge können jeweils auf folgende Spannungsmessbereiche bzw. Stromeingangsbereiche eingestellt werden:
Spannungsmessbereiche
- 0 – 5 V
- 0 – 10 V
- +/- 5 V
- +/- 10 V
Stromeingangsbereiche
- 4 – 20 mA
- 0 – 20 mA
- 0 – 24 mA
- +/- 25 mA

RTD Kanäle
Der RevPi AIO besitzt zusätzlich zu den 4 analogen Eingängen auch noch 2 Messeingänge zum Anschluss von Widerstandsthermometern. An diesen Temperaturkanälen lassen sich präzise Temperaturen von -165 °C bis +600 °C in 0,5 °C Schritten mit herkömmlichen Pt100 bzw. Pt1000 Temperaturfühlern messen. Es können sowohl 2-, 3- also auch 4-Draht Widerstandssensoren direkt angeschlossen werden.