Videotutorial – Quick Start Guide
Erfahre wie du dein RevPi Core schnell und einfach in Betrieb nehmen kannst. Vom Unboxing bis zum Blinken der LEDs wird dir alles gezeigt.
Videotutorial – Erstellen eines Image
Erfahre wie einfach es ist ein Image deines aktuellen Raspian Systems vom Revolution Pi zu erstellen.
Videotutorial – Inbetriebnahme deines Revolution Pis
Wir erklären dir in diesem Video wie du deinen RevPi Core richtig an den Strom anschließt und das erste Mal in Betrieb nimmst.
Videotutorial – Headless Betrieb
Wir zeigen dir, wie du ohne Anschluss von Tastatur und Maus auf deinen RevPi Core zugreifen kannst.
Videotutorial – Die digitalen I/O-Module des Revolution Pis
Erfahre wie die digitalen I/O-Module funktionieren und du diese innerhalb einer industriellen Anlage nutzen kannst.
Videotutorial – PiCtory
Wir zeigen dir, wie du PiCtory startest und geben dir eine Übersicht über die verschiedenen Bereiche. Zudem zeigen dir wir, wie du die LEDs deines RevPi Core Modules zum leuchten bringen kannst.
Videotutorial – Python, headless betreiben
Erfahre wie du in Python ein Hello-World Programm im Headless Mode erstellen kannst. Wir zeigen Dir, wie du mit einem einfachen Editor im Terminal ein Programm erstellen kannst.
Videotutorial – Python, mit grafischer Oberfläche betreiben
Erfahre wie du in Python ein Hello-World Programm auf der grafischen Benutzeroberfläche erstellen kannst. Wir zeigen Dir die Vorteile der kostenlosen Entwicklungsumgebung, die Dir zur Verfügung steht.
Videotutorial – Ansteuerung der I/O-Module über die PiBridge
Erfahre wie du die Ein- und Ausgänge verwenden kannst. Die PiBridge sorgt im Hintergrund dafür dass sie Daten zyklisch mit dem Prozessabbild ausgetauscht werden.
Videotutorial – Zähler und Encoder
Wir zeigen dir, wie du die Zählereingänge und den Encoderbetrieb nutzen kannst. Außerdem zeigen wir dir, wie man die Entprellung einstellen kann.
Videotutorial – PWM am RevPi DIO
In dieser Episode zeigen wir dir, wie einfach du die PWM Ausgänge deines RevPi DIO nutzen kannst. Wir dimmen dazu ein Lämpchen und zeigen wie sich unterschiedliche PWM Frequenzen darstellen.
Videotutorial – Python Zugriff aufs Prozessabbild
In dieser Episode zeigen wir dir, wie du mit Python ein Lauflicht erstellen kannst. Außerdem zeigen wir dir wie du über die PiCtory Variablen auf Prozessdaten zugreifen kannst. Den Python-Quellcode der für dieses Beispiel genutzt wird, findest du in unserem Downloadbereich.
Videotutorial – Modbus TCP Master
Mit dem Jessie Image kannst Du ganz einfach einen Modbus TCP Master nutzen. Wir zeigen Dir, wie schnell und einfach Du einen Modbus TCP Master einrichten kannst. Dazu messen wir die Raumtemperatur mit einem Modbus TCP Slave.
Videotutorial – Modbus RTU Master
In dieser Episode zeigen wir Dir, wie einfach Du einen Modbus RTU Master konfigurieren kannst. Dazu lesen wir Daten von einem RFID Kartenleser.
Videotutorial – Modbus TCP Slave
Mit dem Jessie Image kannst Du ganz einfach einen Modbus TCP Slave nutzen. Wir zeigen Dir, wie einfach Du einen Modbus TCP Slave einrichten kannst. Dazu nutzen wir die Software QModMaster.
Videotutorial – Modbus RTU Slave
Mit dem Jessie Image kannst Du ganz einfach einen Modbus RTU Slave nutzen. Wir zeigen Dir, wie einfach Du einen Modbus RTU Slave einrichten kannst. Dazu nutzen wir die Software QModMaster.
Videotutorial – TeamViewer IoT
Dieses 2-minütige Video zeigt Dir, wie einfach es ist, einen IoT-Endpunkt (wie z.B. den RevPi) mit einem TeamViewer IoT-Konto zu verbinden. Danke an TeamViewer für das Video.