RevPi Basismodule werden mit einem vorinstallierten RevPi Image ausgeliefert. Das RevPi Image basiert auf Raspberry Pi OS, welches wiederum auf Debian basiert. Für die RevPi Images wurden am Raspberry Pi OS Anpassungen vorgenommen: unnötige Pakete wurden entfernt, APT-Repositories nachgerüstet und Pakete von KUNBUS installiert. Details dazu unter GitLab in der Revolution Pi Image Bakery.
Kompatibilität
Gerät |
Image |
---|---|
RevPi Connect 4 | Bullseye, Bookworm |
RevPi Connect S/SE | Buster, Bullseye, Bookworm |
RevPi Connect+ | Jessie, Stretch, Buster, Bullseye, Bookworm |
RevPi Connect | Jessie, Stretch, Buster, Bullseye, Bookworm |
RevPi Core S/SE | Buster, Bullseye, Bookworm |
RevPi Core 3 | Jessie, Stretch, Buster, Bullseye, Bookworm |
RevPi Core 3+ | Wheezy, Jessie, Stretch, Buster, Bullseye, Bookworm |
RevPi Core 1 | Wheezy, Jessie, Stretch, Buster |
RevPi Compact | Stretch, Buster, Bullseye, Bookworm |
RevPi Flat S | Bullseye, Bookworm |
RevPi Flat | Buster, Bullseye, Bookworm |
Lizenzbedingungen
Ein RevPi Image ist von Raspberry Pi OS abgeleitet, dessen Bestandteile unterschiedlichen Open-Source-Lizenzen unterliegen. Zusätzlich werden proprietäre Softwarepakete und Software mit dem Image ausgeliefert. Für folgende Pakete besitzt KUNBUS die Urheberrechte:
- revpi-webstatus
- revpi-repo
- revpi-tools
- pitest
- piControl.ko
- piserial
- pictory
- revpi-wallpaper
- revpi-modbus-client
- revpi-modbus-server
Diese Pakete einschließlich der Bestandteile, für die KUNBUS die Urheberrechte hat, unterliegen der GNU General Public License, Version 2.
Ein RevPi Image enthält außerdem Open-Source-Bestandteile, die von KUNBUS erstellt oder verändert wurden. Die Quelltexte dieser Open-Source-Bestandteile werden auf gitlab.com/revolutionpi zur Verfügung gestellt. Gemäß der Lizenzbedingungen werden diese Quelltexte von KUNBUS auch auf Datenträgern zur Verfügung gestellt, die auf Anfrage unter support@kunbus.com gegen eine Bearbeitungsgebühr erhältlich sind.
Bestandteile des RevPi Image, die von Raspberry Pi OS übernommen sind, unterliegen unterschiedlichen Open-Source-Lizenzen. Die Lizenzbedingungen jedes einzelnen Bestandteils sind in den Paketverzeichnissen unter /usr/share/doc/
in den Dateien copyright.txt
aufgeführt.