RevPi Con M-Bus und RevPi Con CAN sind Erweiterungsmodule für den RevPi Connect.
Bei der Zusammenstellung dieser Module musst Du folgendes beachten:
- Du kannst jeweils ein RevPi Con M-Bus oder ein RevPi Con CAN Modul an den RevPi Connect anschließen. Wenn Du zwei gleiche Module anschließt, funktioniert leider keines davon.
- Du kannst ein RevPi Con CAN und ein RevPi Con M-Bus Modul an den RevPi Connect anschließen.
- Das Kommunikationsmodul wird über den RevPi Connect mit Strom versorgt.
Achtung! Verwende die ConBridge, um die Kommunikationsmodule auf der rechten Seite mit dem RevPi Connect zu verbinden. Die Kommunikationsmodule können beschädigt werden, wenn Du sie mit der PiBridge auf der linken Seite verbindest. Du kannst die Steckbrücken an der Farbe unterscheiden. Die ConBridge ist grau und die PiBridge ist schwarz.
Achtung! Die Module dürfen nur angeschlossen und entfernt werden, solange die Spannungsversorgung des RevPi abgeschaltet ist, sonst können Deine Geräte beschädigt werden.
- Stecke die ConBridge wie abgebildet auf die ConBridge Anschlüsse des RevPi Connect und des RevPi Con M-Bus.
Die Daten werden über Signalleitungen von einem Modul über die ConBridge auf das andere Modul übertragen.
Die einzelnen Signalleitungen sind wie folgt belegt:
Position | Signal |
1 | RX |
2 | TX |
3 | GND |
4 | SPI.CS |
5 | SPI.MISO |
6 | SPI.CLK |
7 | SPI.MOSI |
8 | GND |
9 | RESET |
10 | +5V |
RevPi Con M-Bus/ VHP
Du kannst das RevPi Con M-Bus Modul über die serielle Schnittstelle “/dev/ttyConBridge” ansprechen.
Wie Du Daten von einem M-Bus Gerät abfragen kannst, erfährst Du in der Bedienungsanleitung des Chipherstellers:
- Für Con M-Bus MBUS User Manual
- Für Con M-Bus VHP RC17XX(HP)-RC232 User Manual, MBUS User Manual
RevPi Con CAN
Das RevPi Con CAN muss im Linux Device Tree konfiguriert werden. Es gibt dafür Möglichkeiten:
- Du fügst das Modul in deine PiCtory-Konfiguration ein.
- Du aktivierst das Modul in Tab CONFIG in der Konfigurationswebseite
- Du rufst den Befehl
sudo revpi-config enable revpi-con-can
in der Kommandozeile auf.
In allen drei Fällen musst du anschließend den RevPi Connect neu booten.
Wie Du das Con CAN-Modul ansteuerst, erfährst Du hier.